Es ist schon ein enormes Potential, das Höglwörth bieten kann. 
					Zum einen ist es die reizvolle Landschaft am idyllischen 
					See, zum anderen sind es kunsthistorische Schätze, die 
					Besucher aus nah und fern einladen, dem geschichtsträchtigen 
					Ort eine Visite abzustatten. Ein interssantes Programm 
					bietet auch der Höglwörther Kulturherbst. Eine besondere 
					Anziehungskraft für Liebhaber der musischen Künste hat 
					zweifellos die ehemalige Klosterkirche. Die reichhaltige 
					Ausstattung bietet das passende Ambiente und vor allem die 
					hervorragende Akustik hat dazu beigetragen, dass Höglwörth 
					längst kein Geheimtipp mehr unter Kennern und Freunden der 
					Musik ist. Deshalb hat sich auch der Höglwörther 
					Kulturherbst zu einer Veranstaltungsreihe entwickelt, die 
					Gäste mit verschiedenstem Musikgeschmack begeistert und 
					längst auf überregionales Interesse gestoßen ist. Vor 
					mehr als zehn Jahren wurde die Reihe ins Leben gerufen und 
					ständig weiterentwickelt. So spannt sich heute der Bogen 
					weitläufig von Volksmusik bis hin zur Klassik. Die 
					Organisation übernimmt auch heuer die Arbeitsgruppe 
					„Höglwörther Kulturherbst“ des Pfarrverbandes 
					AngerAufham-Piding.  
			
			Quelle: Reichenhaller Tagblatt / Freilassinger Anzeiger  . 
			 |